Heute hat es endich geklappt: Nach Feierabend konnte ich eine kleine Fahrradtour zum „Soul Kitchen“ in der Innenstadt machen und das bestellte Vollkornbrot abholen, das im Rahmen eines deutschen Ausbildungsprojektes hergestellt wurde: Tolle Sache!





Als ich nahe herangefahren war, konnte ich beobachten, wie ein Mann einen Stamm mit einer Axt auf einer Seite etwas glättete, damit er stabil auf den Sägetisch der Kreissäge gelegt werden konnte. Gerade als die Säge wieder mit viel Abgasqualm gestartet werden sollte, wurden die vielen Leute dort sehr unruhig, schalteten die Säge wieder aus und rannten an die Ecke der Mauer links im Bild. Dort loderten plötzlich Flammen auf, die aber schnell mit Tüchern und Jacken erstickt wurden. – Der Anblick dieses riesigen Sägemehlhaufens, der dort die Natur verschüttet und eventuell auch mal abbrennt, hat mir gezeigt, dass eine sinnvolle Verwertung dieses Materials (durch Brikettierung und Pelletierung) hier unbedingt erprobt werden sollte. Auch wenn – wie ich heute hörte – die Brennholznot hier im Norden nicht so groß ist wie im Süden den Landes.